Ausrutscher oder Rassenlehre?
2. März 2009 at 5:28 pm 3 Kommentare
Frankfurter Memorandum über Steiners rassistische Äußerungen in der Diskussion
2008 veröffentlichte die anthroposophische Zeitschrift „info3- Anthroposophie im Dialog“ ein „Frankfurter Memorandum“ , um sich mit dem immer wieder – und nicht zu Unrecht – erhobenen Vorwurf zu stellen, Rudolf Steiner habe rassistische und antisemitische Ansichten vertreten. (vgl. Die Philosophie der Un-Freiheit – Zu Rudolf Steiners Rassismus)
Das „Memorandum“ wurde in der „inneranthroposophisschen Öffentlichkeit“ teils erfreut aufgenommen und auch bereits ins Englische und Französische übersetzt.
Der englische Historiker Peter Staudenmaier hat ( worauf der/die BetreiberIn der „Nachrichten aus der Welt der Anthroposophie“ mich freundlicherweise hinwies ) das „Memorandum“ einer historisch-kritischen Analyse unterzogen und eine fundierte und dabei sehr wohlwollend bleibende Kritik vorgelegt, die nun dank Barbara Elers und dem „Egoisten-Blog“ auch auf Deutsch vorliegt:
http://www.egoisten.de/pixx/frankfurt_memorand.pdf
Staudenmaier legt deutlich klar, dass das Memorandum ein begrüßenswerter Schritt ist, dem aber noch weitere folgen müssen: Steiners rassistische Äußerungen sind nicht nach ihrer heutigen Wirkung, sondern nach ihrer werkimmanenten Bedeutung und ihrem historischen Hintergrund zu bewerten. Auch sind sie keine Ausrutscher, sondern korrespondieren eindeutig mit Teilen des theosophischen Evolutionsmodells. (siehe auch Helmut Zander: Sozialdarwinistische Rassentheorien)
Es wird aber sicher vorerst ( nicht nur m)ein wager Wunschtraum bleiben, dass der Beitrag auch eine ( ergebnissreiche ) neue Diskussion innerhalb der heutigen Anthroposophie auslöst.
Entry filed under: Allgemein, Anthroposophie & Rassismus, Hintergründe, Nachrichten. Tags: Add new tag.
3 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Steiner = Jesus. Ein Gott, seine Gläubigen, die Ketzer und ein „trojanisches Pferd“ « Waldorf Blog | 8. Januar 2010 um 4:55 pm
[…] Weltsicht fruchtbar zu machen (wenn auch manche Versuche ernsthaft danebengehen; vgl. Ausrutscher oder Rassenlehre?). Zu dieser Entwicklung, sowie Wilbers Ansatz überhaupt hat inzwischen auch die Evangelische […]
2. „Eine kritische Diskussion“ – Stephan Geuenich und sein neues Buch zur Waldorfpädagogik « Waldorf Blog | 28. September 2010 um 7:07 pm
[…] wie das von Jens Heisterkamp und Ramon Brüll verfasste „Frankfurter Memorandum“ (vgl. Ausrutscher oder Rassenlehre), das viele KritikerInnen als unzureichend und viele AnthroposophInnen als überzogen kritisch […]
3. „Licht, mehr Licht!“ – zu Jana Husmann… « waldorfblog | 19. Mai 2011 um 10:32 am
[…] die Rassen und die Rechten, Leitmotiv Zertrümmerung, Rudolf Steiners Rassenlehre). Aber auch das „Frankfurter Memorandum“ der dialogoffenen anthroposophischen Zeitschrift „info3″, das immerhin […]