Temperamente reloaded – „Erziehungskünstler“ mit steinernen Perspektiven

7. Juli 2011 at 5:00 pm 8 Kommentare

Ausführlich habe ich mich auf diesem Blog bereits mit einem der heikelsten Aspekte der Waldorfpädagogik beschäftigt: Der Lehre von den Vier Temperamenten, die in der pädagogischen Psychologie dieser Schulen fest verankert ist. Die aktuelle Ausgabe (Juni/August 2011) der (waldorf)pädagogischen ZeitschriftErziehungsKUNST – Waldorfpädagogik heute, herausgegeben vom Bund der Freien Waldorfschulen,  der Dachorganisation dieser Schulen in Deutschland, widmet dieser zweifelhaften pädagogischen Typologie jetzt mehrere Artikel.

Es gibt freilich genug Gründe, sich diesem unangenehmen Thema zuzuwenden: Das aus der Spätantike stammende Temperamentenschema, das Menschen in vier Gruppen – träge Phlegmatiker, sprunghaft-heitere Sanguiniker, tranig-depressive Melancholiker und energiegeladen-reizbare Choleriker – einteilt, scheint wissenschaftlich sehr zweifelhaft und als Handwerkszeug für angewandte Pädagogik schlicht nur banal und nutzlos. Einen langen Überblick über einzelne Anwendungsmöglichkeiten sowie rassistische und völkerpsychologische Begleiterscheinungen der Temperamentenlehre in und außerhalb der Waldorfpädagogik habe ich im schon erwähnten Artikel (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) zusammengetragen. Die Temperamentenlehre wird an Waldorfschulen de facto kaum noch angewandt. Das finden die Redakteure der „ErziehungsKUNST“ aber offenbar kein bisschen begrüßenswert: Chefredakteur Mathias Maurer alarmiert:

„Die sogenannte Temperamentenlehre Rudolf Steiners wird zwar an den Waldorflehrerseminaren und hochschulen gelehrt, findet aber im Unterricht der Waldorfschulen immer weniger praktische Anwendung. Insofern kann man es begrüßen, dass Erziehungswissenschaftler diese ’spätantike hippokratische‘ Persönlichkeitstypologie kritisch unter die Lupe nehmen und Waldorflehrern wieder ins Stammbuch schreiben, was eigentlich zu ihren pädagogischen Essentials gehört.“ (Maurer: Temperamente ad acta?, S. 17)

Diese Logik scheint eigen: Während Waldorflehrer_innen feststellen, dass sie die Temperamentenlehre für ihren Unterricht schlicht nicht brauchen (und dem ist tatsächlich so, vgl. die empirischen Umfragen des Düsseldorfer Pädagogikprofessors Heiner BarzZwischen lebendigem Goetheanismus und latenter Militanz? Eine Studie zur Alltagsorientierung von Waldorflehrern. In: Neue Sammlung 31. Jg. Heft 2/1991, offenbar weigern sich an einigen Stellen inzwischen sogar Waldorflehrer, die „ErziehungsKUNST“ auszuteilen: Ich lese was, was du nicht siehst), freuen sich die „Erziehungskünstler“ umgekehrt, dass Kritiker_innen der Waldorfpädagogik die „psychophysische Totaltypologie“ (Heiner Ullrich) unter die Lupe nähmen und dadurch bei Waldorfs wieder ins Gedächtnis riefen. Diese Diskussion wird gern angenommen – Falsifikation aber gar nicht erst in Betracht gezogen. Dieses anthroposophische Vorgehen nannte der Religionswissenschaftler Helmut Zander „Die Herrschaft der Theorie über die Empirie“ (Anthroposophie in Deutschland, Göttingen 2007, S. 955ff.).

Kant als Lieferant für Typologien

Die Autoren dieser „ErziehungsKUNST“-Ausgabe haben also ein Doppeltes zu leisten: Das von den Waldorf-Kritiker_innen ausgegrabene Thema aufgreifen, dabei die kritisch aufgezählten Defizite der pädagogischen Typologie umgehen und stattdessen darstellen, warum sie das Konzept aktuell für wichtig und richtig halten. Dabei geht die „ErziehungsKUNST“ sogar historisch einmalige Allianzen ein. Auf Seite 4 wird (pittoresk eingerahmt von lustigen Clown-Bildern, auf denen wahrscheinlich die vier Temperamente dargestellt werden sollen) gar der Philosoph Immanuel Kant zitiert. Die meisten Anthroposoph_innen halten Kants idealistische Philosophie aufgrund seiner Erkenntniskritik für den großen Irrläufer der Philosophiegeschichte. „Man kann Steiners Biographie als einen lebenslangen Versuch lesen, die von Kant in die Wege geleitete Vertreibung aus dem Paradies eines unmittelbaren Zugangs zur Welt wieder rückgängig zu machen.“ (Zander: Rudolf Steiner, S. 22). Doch das scheint hier vergeben und vergessen, da auch Kant sich 1798 („Anthropologie in pragmatischer Hinsicht“) zu den Temperamenten geäußert hat. Die „ErziehungsKUNST“ zitiert in großen, roten Lettern:

„Also gibt es keine zusammengesetzten Temperamente …, sondern es sind in allem deren nur vier, und jedes derselben einfach, und man weiß nicht, was aus dem Menschen gemacht werden soll, der sich ein gemischtes zueignet.“

Eine zweifellos gruselige Aussicht: Zwanghafte Festlegung der Menschen auf vier Charakterzüge. Nun ist gerade Kant kein seriöser Lieferant für Vierer-Typologien. Mit derselben Unbefangenheit, wie er „nur“ und ausschließlich vier menschliche „Temperamente“ gelten ließ, sortierte der Philosoph die Menschheit der Erde in vier strukturgleich behauptete „Rassen“:

„Wir haben vier menschliche Racen gezählt, worunter alle Mannigfaltigkeiten dieser Gattung sollen begriffen sein.
Erste Race, Hochblonde (Nordl. Eur.) von feuchter Kälte.
Zweite Race, Kupferrothe (Amerik.) von trockner Kälte.
Dritte Race, Schwarze (Senegambia) von feuchter Hitze.
Vierte Race, Olivengelbe (Indianer) von trockner Hitze.“ (Kant, S. 440f.)

Exakt diese Ordungen finden sich auch für die Temperamente, nicht nur in der Anthroposophischen Pädagogik, sondern bereits seit der Antike (siehe im Innenraum des Kreises der folgenden Grafik):

Kant schloss aus diesen Zugehörigkeiten phantasievoll auf spezielle „Rassencharaktere“, etwa bei „den Negers“:

„Der Wuchs der schwammichten Theile des Körpers mußte in einem heißen und feuchten Klima zunehmen; daher eine dicke Stülpnase und Wurstlippen. Die Haut mußte geölt sein, nicht bloß um die zu starke Ausdünstung zu mäßigen, sondern die schädliche Einsaugung der fäulichten Feuchtigkeiten der Luft zu verhüten. Der Überfluß der Eisentheilchen, die sonst in jedem Menschenblute angetroffen werden und hier durch die Ausdünstung des phosphorischen Sauren (wornach alle Neger stinken) in der netzförmigen Substanz gefällt worden, verursacht die durch das Oberhäutchen durchscheinende Schwärze, und der starke Eisengehalt im Blute scheint auch nöthig zu sein, um der Erschlaffung aller Theile vorzubeugen. Das Öl der Haut, welches den zum Haareswuchs erforderlichen Nahrungsschleim schwächt, verstattete kaum die Erzeugung einer den Kopf bedeckenden Wolle. Übrigens ist feuchte Wärme dem starken Wuchs der Thiere überhaupt beförderlich, und kurz, es entspringt der Neger, der seinem Klima wohl angemessen, nämlich stark, fleischig, gelenk, aber unter der reichlichen Versorgung seines Mutterlandes faul, weichlich und tändelnd ist.“ (ebd., S. 442)

Es mag übertrieben erscheinen, von Kants Temperamentenlehre auf seine Rassenlehre zu schließen. Aber die Verwandtschaft zwischen beiden Kategorien besteht sowohl formal als auch inhaltlich. Beide Vorstellungen stammen aus der antiken Viersäfte-Lehre Galens, nach denen der Charakter bzw. die Temperamente ebenso wie der Körper von bestimmten Mischverhältnissen der Körpersäfte herrührten. Rudolf Steiner, Gründervater der Waldorfpädagogik, legte nicht nur eine Rassentheorie vor, deren Annahmen über die Eigenschaften bestimmter „Rasseneigentümlichkeiten“ mit denjenigen Kants praktisch identisch sind, er malte einem Kurs angehender Waldorflehrer auch auf, wie die charakteristischen Körperformen von Temperamenten zu erkennen seien:

Steiner: „Die melancholischen Kinder sind in der Regel schlank und dünn; die sanguinischen sind die normalsten; die, welche die Schultern mehr heraus haben, sind die phlegmatischen Kinder; die den untersetzten Bau haben, so dass der Kopf beinah untersinkt im Körper, sind die cholerischen Kinder.“ (GA 295, 1985, S. 28)

Anders als für Kant gelten die Temperamente in der Waldorfpädagogik immerhin als „flexibel“: Es könnten „Mischformen“ auftreten. Steiners physiognomische Vorstellungen über die Körperformen von Sanguinikern, Cholerikern und Co werden in der „ErziehungsKUNST“ übrigens vollständig unterschlagen – ohne, dass diese selektive Rezeption der Temperamentenlehre  eigens begründet wird. Trotzdem sind auch die Aspekte, die behandelt werden, erstaunlich bis peinlich:

Familienidylle

Einen erneuten Geniestreich landet beispielsweise der umstrittene anthroposophische Journalist Lorenzo Ravagli, der in dem Artikel „Mit Temperament in den Urlaub“ (S. 19-21) einen (hoffentlich) fiktiven Familienurlaub beschreibt. Die einzelnen Personen aus Ravaglis Kurzgeschichte legen grotesk überzeichnete Züge der Temperamente an den Tag, so brüllt der Familienvater am Steuer über den miesen Fahrstil der italienischen Autofahrer, die treusorgende Mutter heult sich darüber aus, dass die Welt so ungerecht sein soll und ein weiterer Familienurlaub deshalb unethisch (S. 21). Offenbar sollen die beiden (Geschlechterklischees, hurra!) einen Choleriker und eine Melancholikerin darstellen. Wer das nicht durchschaut, findet auf S. 98 eine Auflösung mit hilfreichen Tipps wie: „Der nervtötende Zappelphilipp ist natürlich ein Sanguiniker.“ Ravaglis Beitrag eignet sich exemplarisch, um zu zeigen, warum die Temperamentenlehre für jede pädagogische Praxis irrelevant ist: Es wird nichts aus der Zuschreibung gewonnen, da „die Zuordnung eines Menschen zu einem der vier Temperamente uns von diesem nichts weiter verrät, als was für die Zuordnung bereits erforderlich ist.“ (Hofstätter: Psychologie, Frankfurt a. M. 1957, zit. bei Fritz Beckmannshagen: Rudolf Steiner und die Waldorfschulen, Wuppertal 1984, S. 19 – kursiv A.M.).

Das gilt auch für eine kurze und erneut von Ravagli verfasste „Glossolalie“ auf S. 98, „Alles eine Frage des Temperaments“, in der er Philosophen und Religionen in die Temperamentenschubladen sortiert: Fichte – Choleriker, Kant – Melancholiker, Hegel – Phlegmatiker, Nietzsche – Sanguiniker („auch wenn die Sanguinik seines Stils nur eine Verkleidung seiner abgründigen Urmelancholie ist.“). Buddhismus: „melancholischer Weltschmerz“; Judentum, „das bis ans Ende aller Tage auf den Messias wartet“: Phlegma; Christentum: „sanguinische Flatterhaftigkeit“; Islam: „gewisse cholerische Neigungen“. Ravagli raunt mit nornengleicher Gewissheit:

„Dieses Apercu birgt vielleicht sogar mehr Tiefsinn, als es auf den ersten – sanguinischen – Blick erscheint. Seine Abgründe mögen die Melancholiker unter den Lesern ausloten.“ (ebd.)

„Tiefsinnig“ lässt sich diese stupend oberflächliche Religionstypologie jedenfalls anwenden, um erneut zu zeigen, dass sie auch über die Religionen nichts aussagt, sondern diese im Gegenteil auf diejenigen Aspekte reduziert, die ins Temperamentenschema einsortierbar sind. Ebenso die aufgezählten Philosophen. Das einzige, was einem diese Zuordnungen nützen mögen, ist vielleicht ein gewisser „Sortierspaß“: „Wer passt am ehesten wo und wie rein?“ Erkenntnisgewinn wird verstellt. Lässt sich der Buddhismus (von den asketischen Zügen des Theravadabuddhismus über den breit-lachenden Dickbauchbuddha des Chan-Buddhismus zum Buddha Amithaba, der einen schon bei einmaliger Anrufung ins „Reine Land“ des Westens führt ) überhaupt homogen darstellen, und dann noch als „melancholischer Weltschmerz“? Ist im Islam (von Mohammeds Prophetentum über die gewaltigen Visionen eines Avicenna oder Suhrawardi zur Mystik Henry Corbins oder die bis zum Erbrechen repetierten fundamentalistischen Ausläufer der Gegenwart) so platt ein Hang zu „gewissen cholerischen Neigungen“ auffindbar? Wo bleiben in dem Viererschema die hinuistischen Religionen, wo Daoismus, Konfuzianismus, die antiken Religionen, gar der Neopaganismus, zu dem Ravagli sich (laut Facebook) selbst bekennt?
Und besteht eine Aussicht, dass die Temperamenten-Typologie, auf Menschen angewandt, ergiebiger ist?

Der Meinung sind natürlich unsere „Erziehungskünstler“ Eine systematische oder ausführliche Darstellung des Steinerschen Temperamentenkonzepts fehlt in der „ErziehungsKUNST“. Stattdessen behandeln fast alle Artikel „Praxisberichte“. Vier Waldorfpädagog_innen berichten darin, warum sie Temperamente toll finden.

Temperamente im Friseursalon

Zum Beispiel Helmut Eller, dessen aufschlussreichen Text zur Anwendung von Temperament-Diagnosen auf soziemlich alles (von Himmelsrichtungen über Pflanzensorten zu Kunststilen) ich ebenfalls im früheren Artikel zur Temperamentenlehre widergegeben habe. Er wird in der „ErziehungsKUNST“ interviewt:

Erziehungskunst | Herr Eller, warum meinen Friseusen und Friseure in Japan, dass ihnen die Temperamente beruflich weiterhelfen?

Helmut Eller | Die Einladung, vor einer Gruppe von etwa 60 jungen Friseuren und Friseusen in Tokio über die Temperamente zu sprechen, verdankte ich Eltern der im Werden begriffenen Waldorfschule im Westen der Stadt. Diesen war in meinen Seminaren über die Grundlagen der Waldorfpädagogik wohl klar geworden, dass diese Kenntnisse nicht nur in der Schule und häuslichen Erziehung, sondern auch im beruflichen Leben wichtig sein können.
Die Friseure und Friseusen, lauter junge Leute, waren jedenfalls begeistert, als sie erkannten, dass das Temperament des Sanguinikers sich für ihren Beruf besonders eignet. Gilt es doch, mit einem Kunden, der vor einem im Stuhl sitzt, über das zu reden, was ihn interessiert. Da ist schnelles Interesse angesagt! Schon nach kurzer Zeit kommt ein neuer, will auch plaudern, aber über ganz andere Dinge … (Warum Rechtsanwälte und Frisöre sich für die Temperamente interessieren, S. 5)

Die Strategie, Interesse für die eigenen Kund_innen zu zeigen, scheint im Dienstleistungsgewerbe nicht unklug, braucht dafür aber die Temperamente nicht. An diesem Beispiel zeigt sich aber auch ein versteckter Nutzen: Wenn mensch offenbar erst durch eine grobanschaulische Persönlichkeitstypologie wie die vier Temperamente darauf gebracht wird, sich motivationstheoretische Überlegungen zu machen, kann die Suche nach solchen Diagnosen wohl gelegentlich zu einem ehrlichen Versuch führen, das Gegenüber zu verstehen. Dann aber rücken die Temperamentenschubladen ausnahmslos und sofort in den Hintergrund – was Eller selbst zugesteht:

„Bei der Vereinigung deutscher Mediatoren in Hamburg habe ich einen Vortrag gehalten. Dieser erste Vortrag bei Kaffee und Kuchen wurde zunächst amüsiert aufgenommen. Doch die Mediatoren erkannten schnell, dass sich mit Hilfe der Temperamente Konflikte besser verstehen und leichter lösen lassen. … Mir wurde im Nachhinein davon berichtet, dass die Mediatoren immer wieder »geübt« hätten, den anderen und sich selbst nach seinen auffallenden Temperamentsanlagen zu bestimmen. Dabei wurde anscheinend viel gelacht. Inzwischen arbeiten die Mediatoren mit den Temperamenten, ohne diese »Lehre« – als Schablone zu betrachten. Denn jeder Mensch trägt alle vier Temperamente in sich. Einige auffallende Eigenschaften kann man relativ schnell finden, aber es dauert länger, unter Umständen sehr lange, bis man auch die verborgenen Seiten entdeckt. Sie gehören aber auch dazu.“ (ebd.)

Eine zwanglose Atmosphäre, bei der „viel gelacht“ wird, fördert sicherlich Persönlichkeitsstrukturen zutage, nicht aber die dieser Situation übergestulpte Typenlehre (das wäre auch zum Artikel von Birgit Olayiwola-Olosun: Wenn Temperamente nicht zu bremsen sind, zu sagen). Und so zieht Eller sich gemütlich auf den Allgemeinplatz zurück, dass irgendwie ja auch alle vier Temperamente bei jedem auffindbar seien – und die Persönlichkeit sich letztlich ohnehin entziehe:

„Jeder Mensch aber färbt seine Temperamente mit seiner individuellen Persönlichkeit ein, so dass nicht ein einziger Mensch wie der andere ist.“ (ebd.)

Das ist aber lediglich ein Argument dafür, die Temperamentenschubladen fallenzulassen und sich von vorneherein mit der „individuellen Persönlichkeit“ zu beschräftigen! Ähnlich wie Eller äußert sich Mathias Maurer in seinem einleitenden Redaktionsbericht für die Zeitschrift, der das Ganze auf die beliebte anthroposophische Formel bringt, die Temperamentenlehre sei „keine Lehre“, sondern „eine Kunst“ (S. 3):

„… Es zeigt sich schnell, dass man genau hinschauen muss, dass nicht immer ein Temperament vorherrscht, und nicht zuletzt, dass die Dominanz eines Temperaments alters-, ja sogar situationsabhängig wechseln kann. Was so einfach und schlicht anfing, wird zunehmend kompliziert. Der Lehrer macht deutlich, dass ein schematisches Vorgehen nicht weiterführt, sondern in jedem Kind die Temperamente individuell gemischt sind. Es sei eine Kunst, keine Lehre, die Temperamentsmischungen in ihrer lebendigen Dynamik und Differenziertheit zu erkennen. Die künstlerische Methode sei die angemessenste, um sich von diesen »Farben der Seele« ein Bild machen zu können.“ (Die Temperamente – keine Lehre, eine Kunst)

Auch hier zerbröckelt die LehreKunst zuverlässig am konkreten Beispiel und Maurer gesteht „Dynamik und Differenziertheit“, dass sich (vermeintliche) Temperamentszüge „situationsabhängig“ verändern und überhaupt „individuell gemischt“ seien. Den letzten Schritt dieser partiellen Einsicht, nämlich: diese angebliche „Kunst“ über Bord zu werfen, und zur wahren pädagogischen „Kunst“, der Schaffung einer Bildungsstätte nicht für Typen, sondern individuelle Subjekte, weiterzuschreiten, vollziehen aber weder Maurer noch Eller. Letzterer fordert kurz nach der zuletzt zitierten Zeile:

„Man muss sich die Mühe machen und die Temperamente »sehen« lernen. Wenn ich irgendwo über die Temperamente spreche, erlebe ich, dass die Menschen anfangen, die entsprechenden Eigenschaften an sich selbst, ihren Kindern oder Mitmenschen wahrzunehmen. Es gehen ihnen die Augen auf.“ (Eller, S. 7)

Was hier auftritt, wird zuweilen „Brunneneffekt“ genannt und tritt üblicherweise auch bei Zeitungshoroskopen mit ihren selten hilfreichen Ratschlägen (in Richtung „Sie verfügen über einige Schwächen, die Sie aber im Allgemeinen durch Ihre Stärken ausgleichen können“) auf: Die Schubladen, Aussagen und Diagnosen sind so allgemein, dass sie überall an irgendeiner Stelle passen – bloß zum Erkenntnisgewinn taugt das, wie beschrieben, nicht wirklich. Und auch Eller muss das irgendwie geahnt haben, da auf diese Sätze bereits die nächste diplomatische Zurücknahme folgt:

„Das Thema ist in Misskredit geraten, da man sich gegen Schablonen sträubt – und das mit Recht. Man spricht zum Beispiel von einem Choleriker. Damit kann nur jemand gemeint sein, der verhältnismäßig viel von diesem Temperament hat. Alle anderen Temperamente sind ja auch vorhanden und müssen entdeckt werden. Es gibt niemanden, der in jeder Situation gleich reagiert. Wenn man im Alltag vom Choleriker oder Phlegmatiker spricht, dann blendet man die Vielschichtigkeit des Themas aus. „ (ebd., S. 7f.)

„Kinder, Lehrer, Temperamente“ – Das Cover der „ErziehungsKUNST 07/08, 2011.

„Pädagogisch Kontraproduktiv“

Auf S. 14-16 kommt eine Waldorf-Kindergärtnerin, Elke Leipold, zu Wort, die in eine ähnliche Richtung argumentiert und an einigen Beispielen demonstriert:

„Jedes Kind muss individuell angeschaut werden. Festlegungen sind – zumindest im Kindergartenalter – pädagogisch kontraproduktiv. Sie verbauen den Blick auf das ganze Wesen des Kindergartenkindes, sind Temperamentsäußerungen doch oft auch situationsgebunden und dementsprechend vielfältig.“ (Die Temperamente sind die Farben der Seele, S. 14)

Auch Leipold hält allerdings an Steiners Temperamentenlehre fest und glaubt sogar, die Temperamente fänden sich im „Ätherleib“ (s. 16), einer uns profanen Menschen für gewöhnlich unsichtbaren Aura subtiler Lebenskräfte, die Hellseher Rudolf Steiner jedem lebenden Organismus zusprach (wobei er, wie üblich, theosophische Ideen verarbeitete). Freilich wäre Leipolds Einsicht, Temperamentenfestlegungen im Kindergartenalter seien „pädagogisch kontraproduktiv“, auch und erst recht auf jedes spätere Lebensalter anzuwenden. Zu dieser Erkenntnis konnte sich „der langjährige Klassenlehrer“ Martin Schnabel nicht durchringen, der vor Leipolds Artikel auf 2 Seiten zusammenfasst, wie er das mit den Temperamenten so handhabt, denn deren tatsächliche Existenz setzt auch er wie selbstverständlich voraus. Er greift sogar eine Weiterentwicklung des Temperamentenschemas durch den Waldorflehrer Rudolf Grosse auf, der seine Schüler_innen in einer nach Temperamenten sortierten Sitzordnung im Klassenraum platzierte. So entstehen Passagen wie:

„Die Temperamente? Mal vergesse ich sie völlig, mal klappt die intensive Zuwendung zu einer Gruppe instinktiv. Die Schüler sitzen nach Temperamenten geordnet in Gruppen, die natürlich verschieden groß sind. … Bei der Geschichte ist es am einfachsten, mit den Temperamenten zu »spielen«. Auch beim »Stoffteil« geht es gut, und wenn man die Unruhe bei den Sanguinikern bemerkt, wird man sich ihnen besonders zuwenden und die Geschwindigkeit so anziehen, dass sie bald wieder dabei sind. Oder man wendet sich mit gründlichen, genauen Schilderungen vorwiegend den Phlegmatikern zu. Dann darf man auch mal poltern oder schimpfen. Brauchen die Choleriker ein Gewitter, so versuche ich, nicht über sie, sondern über irgendetwas loszudonnern, das mit dem Unterrichtsinhalt zusammenhängt, vielleicht über die Ungerechtigkeit der Welt, die es einem Kolumbus so schwer macht, sein Lebensziel zu verfolgen. Dabei ist darauf zu achten, nicht unmotiviert herumzubrüllen, sondern dass sich die Lautstärke langsam steigert, sonst werden womöglich die dahinter sitzenden Melancholiker zu sehr verschreckt.“ (Temperamente im Klassenzimmer, S. 12)

Wenn unter Berufung auf die Temperamentenlehre das „Rumbrüllen“ vom ungewollten Ausraster zur wohl dosierten Unterrichtsmethode wird, ist das ein weiterer Grund, diese Lehre aus den Klassenzimmern zu verbannen! Auch Schnabel hält die Temperamentenlehre freilich für ein Erziehungsmittel, das aber nicht in der Dressur von Kindern zu vier standartisierten Menschentypen, sondern im Gegenteil der „Erziehung zur Freiheit“ diene:

„Ich denke »von sich aus« ist das Zauberwort. Nicht dadurch, dass der Lehrer seine Schüler dressiert, wirkt er grundlegend und dauerhaft. Vielmehr lautet die Frage: Wie schaffe ich eine Umgebung, in der der junge Mensch sich selber ändert?“ (ebd., S. 13)

Ist das ein schubladendenkerischer Individualismus oder ein individualistisches Schubladendenken? Dieses zutiefst widersprüchliche Muster von typologischen Diagnosen und individualistischem Ziel ist charakteristisch für Steiners Anthroposophie: Verflechtungen aus Rassismus und Ich-Philosophie oder die Forderung, durch Annahme des „wahren, esoterischen Christentums“ werde religiöser Separatismus beendet.

Auch aus praxispädagogischer Sicht werden die Leser_innen der „ErziehungsKUNST“ mit der Temperamentenlehre vertraut gemacht: Theaterpädagoge Ulrich Maiwald erzählt von einer Inszenierung des Theaterklassikers von Johann Nestroy: Das Haus der Temperamente, mit einer Waldorfschulklasse. Nestroy karikiert in seiner „Posse“ ebenjene Eigenschaften, die die Waldorfpädagogik in den vier Temperamenten sieht. Es gibt vier Familien,  sämtliche Angehörige einer Familie verkörpern eines der klassischen vier Temperamente in Reinform. Entgegen der elterlichen Intentionen heiraten aber die Sprösslinge der vier Temperamentenfamilien untereinander und durchbrechen damit das tradierte Schema.

Die Theaterprojekte an Waldorfschulen gehören für gewöhnlich zu den klaren Highlights eines „Waldorfschülerdaseins“. Bühnenbilder gestalten, Text kürzen oder neu dazu schreiben, Programmhefte schreiben, dafür Geld durch Werbung auftreiben, Kostüme zusammenstellen, nicht zuletzt: Das Theaterspielen selbst, machen nicht nur schlicht Spaß, sondern sind auch weit lehrreicher als verschiedene Schulfächer. Zweifellos ist Nestroys Komödie auch ein sehr unterhaltsames Stück. Grundsätzlich unterschreiben lässt sich auch Maiwalds gestelzt formulierte Einleitung: „Das Schauspiel bietet den Schülern wie kaum ein anderes Fach die Möglichkeit, das eigene Seelenleben in seiner Vielfalt zu erkunden. Dabei können sie wesentliche Einsichten über sich und ihr Verhältnis zu ihren Mitmenschen gewinnen. … Durch die Begegnung mit den verschiedenen Rollen erweitert und differenziert sich der persönliche Ausdruck des Schülers.“ (Im Haus der Temperamente, S. 9). Doch fällt in dem Artikel die zu erwartende Behauptung, dass die schauspielerische Darstellung der vier Temperamente pädagogisch besonders wertvoll sei. Und auch in diesem Artikel wird diese Argumentation allenfalls rudimentär begründet. Es scheint plausibel, dass, wer ein „fremdes Temperament“ darstellt, „neue Möglichkeiten des Ausdrucks und des Erlebens kennen“lerne (S. 11), aber warum soll das nur bei den vier Temperamenten der Fall sein?

Weder Maibach noch eine_r der anderen Autor_innen hat einleuchtend für die Existenz der vier Temperamente argumentiert, keine_r hat einen spezifischen und direkten Nutzen der Theorie aufzeigen können. Im Gegenteil haben Eller, Maurer und Leipold sogar mehr oder weniger direkt zugestanden, dass die konkrete Persönlichkeitsdiagnose jenseits der Temperamente stehe.

„Weitere Forschungen wären wünschenswert“

findet auch „ErziehungsKUNST“-Chefredakteur Mathias Maurer (Temperamente ad acta?, S. 17f.). Damit bezieht er sich auf die aktuelle wissenschaftliche Diskussion der waldorfpädagogischen Temperamentenlehre, die insgesamt übersichtlich ausfällt. Maurer präsentiert zwei Beiträge: Aus der Feder des Mainzer Pädagogikprofessors Heiner Ullrich und des emeritierten Göttinger Erziehungswissenschaftlers Christian Rittelmeyer. Ullrich ist als einer der profunderen Kritiker der Waldorfpädagogik bekannt, Rittelmeyers Auseinandersetzung mit der Waldorfpädagogik hat wohl biographische Wurzeln: sein Großvater Friedrich Rittelmeyer war in den Zwanzigern Gründer der anthroposophienahen Christengemeinschaft.
Zu Ullrich hat Maurer im Grunde nur zu sagen, dass er „die Ausführungen Steiners zu den Temperamenten als ‚psychophysische Totaltypologie'“ ablehne, „von der sich ‚die moderne Wissenschaft‘ schon längst verabschiedet habe“. Dagegen habe Steiner, so Maurer, in Wahrheit alles  – natürlich – ganz, ganz anders gemeint: „Man kann den Gegenbeweis nicht erbringen, solange man den geistigen Durchblick nicht hat.“ (S. 17)

Wenn Maurer aus Ullrichs Darstellung etwas hätte lernen können, dann, dass auch Steiner beim Aufgreifen der Temperamentenlehre keineswegs „geistigen Durchblick“an den Tag legte:

„Die psychologische Charakterisierung der Temperamente und die pädagogischen Maximen zu ihrer ‚Behandlung‘ hat Steiner nicht selbst entwickelt, sondern zum allergrößten Teil mit nur geringfügigen Modifikationen der populären Ratgeberliteratur seiner Zeit, insbesondere den Schriften des Pfarrers Bernhard Hellwig, entnommen.
Im Hinblick auf begriffliche Klarheit und deskriptive Differenzierung bleibt Steiners Lehre von den vier kosmischen Temperamenten noch hinter der romantisch-spekulativen Seelenlehre eines Carl Gustav Carus zurück. … Damit überschreitet sie aber keineswegs das begrifflich-abstrakte Denken und die empirisch-quantitaive Erkenntnisform der neuzeitlichen Wissenschaft. Sie begibt sich vielmehr in die bildhaft-analogisierenden Denkweise des Mythos zurück und tradiert so von der modernen Wissenschaft längst verabschiedetes antiquiertes Wissen.“ (Heiner Ullrich: Rudolf Steiner – Leben und Lehre, S. 182f.)

Maurers Anspruch auf „den geistigen Durchblick“ zur Entdeckung der Temperamente ist überdies ein erneutes Glanzstück anthroposophischer „Herschaft der Theorie über die Empirie“: Völlig unabhängig davon, ob sich in der Realität Phänomene zeigen, die den Temperamenteneigenschaften entsprechen oder nicht, kann in Maurers Darstellung scheinbar nur derjenige, der den „geistigen“ (d.h. anthroposophisch-hellseherischen?) „Durchblick“ hat, über die Existenz von Temperamenten entscheiden. Das ist nicht mehr und nicht weniger als eine unplausible dogmatische Setzung. Maurer schlägt vor, da „quantitativ-empirische Erkenntnisformen“ (Ullrich) keine Belege für Temperamente lieferten, den „Begriff der Empirie“ zu erweitern oder zu spezifizieren. Was soll da im Klartext heißen: Was nicht passt, wird passend gemacht? Wo keine Temperamente beobachtbar sind, muss so lange geschaut werden, bis sie da sind?

Glücklich verweist Maurer anschließend auf den emeritierten Pädagogen Rittelmeyer: für diesen, immerhin…

„…auch er ein Erziehungswissenschaftler, sind die Temperamente nicht Schnee von gestern. … Er hält, im Gegensatz zu Ullrich, die Temperamente für durchaus vereinbar mit der modernen Persönlichkeitspsychologie.“ (Maurer: Temperamente)


Es ist, nebenbei, immer wieder erstaunlich, dass sowohl Anthroposoph_innen wie ihre erbittertsten Gegner_innen danach lechzen, akademische Zeugen für ihre Thesen zu bekommen. Der Verweis, Rittelmeyer sei „auch ein Erziehungswissenschaftler“, passt perfekt zur hoffnungsfrohen Betitelung eines Anti-Waldorf-Artikels durch die Seite „Esowatch“. Als sei der Artikel eines weiteren emeritierten Pädagogikprofessors, Klaus Prange, der akademischen Weisheit letzter Schluss und Konsens, titelte die Seite „Esowatch“: „Waldorfpädagogik aus Sicht DER Erziehungswissenschaft“ (auch hier: Herrschaft der (eigenen) Theorie über die Empirie). Während sich Prange aber immerhin tatsächlich als sehr waldorfkritisch erweist, scheint Maurers Berufung auf Rittelmeyers angebliche „wissenschaftliche“ Verifizierung der Temperamentenlehre nur bedingt begründet. Schreibt Rittelmeyer doch:

„Diese Menschenkunde [die waldorfpädagogische – AM] wirft ihrerseits Fragen im Hinblick auf ihre Wissenschaftlichkeit auf (unter anderem betrifft das ihre intersubjektive Überprüfbarkeit). … Die Frage kann hier nicht hinreichend umfassend beantwortet werden, da der Korpus entsprechender Untersuchungen inzwischen weit über tausend Titel umfassen dürfte. An einer solchen methodischen Anforderung gemessen, hat es nach meiner Kenntnis bisher keine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den vier klassischen Temperamenten gegeben. Selbst in historischen Übersichten der Persönlichkeitspsychologie tauchen sie häufig überhaupt nicht oder nur rudimentär auf.“ (Rittelmeyer: Die Temperamente in der Waldorfpädagogik. Ein Modell zur Überprüfung ihrer Wissenschaftlichkeit, in: Harm Paschen (Hg.): Erziehungswissenschaftliche Zugänge zur Waldorfpädagogik, Wiesbaden 2010, S. 78)

In dieser Hinsicht wäre Ullrichs Darstellung von den „längst verabschiedeten“ Temperamenten in der Tat  partiell zu widersprechen: Die Temperamente wurden, so Rittelmeyer, in der pädagogischen Psychologie niemals so umfassend rezipiert, als dass eine „Verabschiedung“  überhaupt notwendig gewesen wäre. Sie sind schlicht irrelevant. Eine Ausnahme stellt der romantische Mediziner und Naturphilosoph Carl Gustav Carus dar, der aber als Gewährsmann für psychophysische Typologien aus denselben Gründen wie Kant ausgesprochen fragwürdig ist: Auch Carus ist Schöpfer einer ziemlich ekelhaften Rassenlehre (vgl. ausführlich Jana Husmann: Schwarz-Weiß-Symbolik, Bielefeld 2010,  S. 183-228; Heiner Ullrich: Waldorfpädagogik und okkulte Weltanschauung, München 1991, S. 173). Sogar der Psychologe Hans J. Eysenck, dessen Theorien zum Teil mit Steiners Ausführungen zu den vier Temperamenten kompatibel wären (vgl. Typen, Themen, Temperamente, Absatz „Typologien in der Psychologie“), hat sich von der antiken Persönlichkeitstypologie überdeutlich distanziert, wie Christian Rittelmeyer selbst nachweist (vgl. Rittelmeyer: Die Temperamente…, S. 93f.). Welche Lösung also bietet Rittelmeyer? Er stellt zunächst dar, dass, wo in der modernen Psychologie die Rede von Temperamenten ist, verschiedenste Themen und Theorien behandelt werden, die oft weder untereinander noch mit der klassischen Lehre der vier Temperamente etwas zu tun haben. Trotzdem experimentiert er damit, wie sich ebenjene spätantiken Vier in das bekannte EAS-Schema der Temperamente einfügen lassen. Dieses kennt drei Temperament- Eigenschaften: E = Emotionalität, A = Aktivität, S = Soziabilität. Und – oh wunder – natürlich passt alles auch hier und da zusammen:

„Hohe Aktivität und geringe Soziabilität sind typisch für das Bild der Choleriker, geringe Soziabilität und geringe Aktivität werden typischerweise für Melancholiker beschrieben, ein hohes Aktivitätsniveau und eine ausgeprägte Soziabilität sind Merkmale, die Sanguiniker kennzeichen, und schließlich dürfte für Phlegmatiker ein eher niedriger Aktivitätslevel, aber mindestens häufig eine Neigung zu Geselligkeit charakteristisch sein.“ (ebd., S. 89f.)

Es fragt sich wieder, was aus diesen rudimentären und skizzenhaften Charakterisierungen für irgendein pädagogisches Handeln gewonnen wird: Natürlich lassen sich Kombinationen von Eigenschaften irgendwie schematisch anordnen, doch das Ergebnis ist beliebig und sagt nichts über Individuen. Entsprechend folgert Rittelmeyer auch keinesfalls, dass die Temperamentenlehre durch „einige neuere Forschungen“ „bestätigt“ würde: „Vorgeführt wurden hier nur einige methodische Schritte, die Beachtung finden müssten, wenn man sich ernsthaft mit dieser Frage auseinandersetzen will.“ (S. 94). Mit diesem Fazit weist Rittelmeyer in der Tat Ullrich zurück: es habe keine wissenschaftliche Widerlegung der Temperamente gegeben, da sich (außer Waldorfpädagogen) schlicht niemand darum gekümmert habe. Ullrichs Darstellungen zu diesem Thema seien also nicht mehr als „Meinungsäußerungen“. Aber auch die Waldorfpädagogen werden von Rittelmeyer nicht als fundierter präsentiert. Er rät, bei Temperamentendiagnosen „sehr vorsichtig“ zu sein.

Mathias Maurers Fazit: „Weitere Forschungen [zu den Temperamenten] wären wünschenswert“ ist gerade vor diesem Hintergrund allerdings wiederum zuzustimmen. Allerdings mit dem Vorbehalt, dass auch Waldorfpädagog_innen sich daran beteiligen und zu einer Falsifizierung bereit sein müssten. Maurer zieht das natürlich nicht in Betracht: Letztendlich kann über die Existenz der Temperamente ohnehin nur entscheiden, der sie durch „höhere Schau“ schon „erkannt“ hat:

„Dagegen wirken Psychologie und Psychoanalyse wie ausgehirnte anämische Spekulationskonstrukte. … Diese übersinnliche Welt, die hinter unserer sinnlich wahrnehmbaren Welt existiert und wirkungsvoll, ja erziehend in unserem Schicksal mitmischt, ist überhaupt die größte Zumutung für den heutigen Zeitgenossen. Ebenfalls eine Zumutung – für »Uneingeweihte« bloße Annahmen, für Steiner Gewissheit: Es wirken in unserer Seele objektiv geistige Weltenkräfte, die man kennenlernen muss, will man ihnen nicht unterliegen oder sich von ihnen beherrschen lassen.“ (Maurer: „‚O Mensch, erkenne dich'“)

Diese „geistige Welt“ ist für Menschen nicht Entwicklungsraum, sondern ins Außerweltliche projizierte Herrschaft. Wem das esoterische Wissen der Anthroposophie fehlt, droht kosmisches Unheil, denn Dummheit schützt vor Strafe nicht. Mathias Maurer:

„Man kann es bedauern, dass diese Bildungsinhalte nicht Allgemeingut sind, weil sie, wie die Naturgesetze auch, bei Nichtberücksichtung voraussehbare Folgen zeitigen und im gegenteiligen Fall manches Lebensrätsel lösen könnten.“ (ebd.)

Aus der Behandlung der vier Temperamente in der „ErziehungsKUNST“ lässt sich für die Praxis der Waldorfschulen immerhin Positives schließen. Wenn es sogar dem Verbandsmagazin des Waldorf-Dachverbands notwendig scheint, Waldorflehrer_innen an die pädagogische Typologie zu erinnern, ist diese Typologie offenbar noch weniger weit verbreitet, als ich bisher gehofft hatte. Statt kritische Stimmen zu berücksichtigen oder die Frage zu stellen, warum Waldorflehrer_innen diese Lehre zunehmend fallen lassen (und dass das der Fall ist, hat ja sogar Maurer eingestanden), werden im Wesentlichen bekannte Stereotypen wiederholt: Die „ErziehungsKUNST“ zieht es damit vor, sich von der Praxis abzuwenden und die vorhandene Spaltung zwischen ideologischer Grundlage und schulischer Realität der Waldorfpädagogik noch weiter voranzutreiben. Es spricht  für die Zähigkeit des Waldorfsystems, dass es an dieser selbstzerstörerischen Tendenz immernoch nicht zerbrochen ist.

Entry filed under: Erziehungskunst (Zeitschrift), Hintergründe, Temperamentenlehrer.

„Vielleicht besonders empfänglich“: Anthroposoph_innen im Nationalsozialismus Die Rache des Steiner-Verlags

8 Kommentare Add your own

  • 1. Andreas Lichte  |  7. Juli 2011 um 8:47 pm

    „Das von den Waldorf-Kritiker_innen AUSGEGRABENE Thema [Temperamenten-Lehre] aufgreifen …“

    und dann kommt irgendwann:

    „Zum Beispiel Helmut Eller, dessen aufschlussreichen Text zur Anwendung von Temperament-Diagnosen auf soziemlich alles (von Himmelsrichtungen über Pflanzensorten zu Kunststilen) ich ebenfalls im früheren Artikel zur Temperamentenlehre widergegeben habe.“

    Musste ich – falls ich denn mit „Waldorf-Kritiker“ gemeint sein sollte – da irgendetwas „ausgraben“? Nein, Eller hat uns mit seinem Temperamenten-Müll gequält, und das weisst du, denn von wem hast du das Eller-Skript aus dem „Seminar für Waldorfpädagogik Berlin“?

    Anmerkung AM

    Was bringt dich denn dazu, zu glauben, dass DU mit den „Ausgräbern“ gemeint bist? 😀

    Es bezog sich auf das eingangs Zitierte von Mathias Maurer.

    Antworten
    • 2. Andreas Lichte  |  8. Juli 2011 um 2:32 pm

      „Was bringt dich denn dazu, zu glauben, dass DU mit den „Ausgräbern“ gemeint bist?“

      ich glaube gar nichts, ich frage …

      apropos „ausgraben“: buddel doch mal in Berlin, da findest du Versteinerungen, die sogar noch den Tyrannosaurus harmlos aussehen lassen:

      „Waldorflehrer werden! – am „Seminar für Waldorfpädagogik Berlin“

      Unser Gastautor Andreas Lichte war als Experte zur Waldorfschule beim Deutschlandradio Kultur zu Gast. In der „Zeitreisen“-Sendung „Die bessere Schule oder esoterischer Irrglaube?“ am 23.2.2011 berichtete er auch von seinen Erfahrungen während seiner Ausbildung zum Waldorflehrer am „Seminar für Waldorfpädagogik Berlin“. Hier eine Extended Version (…)“

      weiter: http://www.ruhrbarone.de/waldorflehrer-werden-–-am-„seminar-fur-waldorfpadagogik-berlin“/

  • 3. Herrmann Finkelsteen  |  9. Juli 2011 um 8:11 pm

    Lieber Herr Martins¨( mit s)
    Danke für die umfangreichen Betrachtungen. Ich wollte darüber auch bei uns auf der Uribistan Daily berichten im Zusammenhang mit einem Buch , dass ich vor einiger Zeit gelesen habe. “ The divided Kingdom“ von Rupert Thomson. In diesem Buch ist das vereinigte Königreich in vier Teile aufgeteilt in die Melancholiker blaue Viertel, rote Viertel u.s.w. also ein Buch, das zeigt was passieren könnte, wenn die Temperamentenlehre zu einer Art Staatsdoktrin wird. Es ist aus der Sicht eines Art Sozialarbeiters geschrieben, der zum Beispiel einen Roten der im Blauen Viertel aufwächst und ein ziemlicher troubleshooter ist ihn üeber die Grenze bringen muss. Danngibt es noch eine fünfte Gruppe die weissen die werden beschrieben, dass die in alle Viertel dürfen aber vogelfrei sind. Ich glaube das Buch würde Ihnen gefallen. Ich hoffe es gibt es schon in Deutsch.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Divided_Kingdom
    Herzlichst Ihr Herrmann Finkelsteen

    Anmerkung AM

    Sehr vielen herzlichen Dank.

    Und danke auch, dass Sie gleich an die schlechten Englischkenntnisse von Waldorfschülern denken, sehr zuvorkommend. ;D

    Antworten
  • 4. Andreas Lichte  |  12. Juli 2011 um 9:26 am

    „Waldorfschule: „Man kann nicht nur ein »bisschen« Waldorf sein“

    Prof. Dr. Stefan T. Hopmann, Bildungswissenschaftler an der Universität Wien, über Waldorfschule, Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Das Interview führte Andreas Lichte für die Ruhrbarone (…)

    Hopmann: Waldorfschulen wollen nicht im allgemein üblichen Sinne „individualisieren“, d.h. die je einzigartige Persönlichkeit eines Kindes achten. Vielmehr werden entsprechend den Waldorflehren die Kinder unterschiedlichen Charaktertypen, Entwicklungsstufen, Seeleneigenschaften usw. zugeordnet, denen sich dann die jeweilige pädagogische Behandlung unterordnen soll. Gehörst du zum Typ A, richtet sich die Behandlung nach Verfahren B usw. Man kann das recht gut kennenlernen, wenn man sich ansieht, wie Rudolf Steiner selbst in seinen Lehrerkonferenzen Einzelfälle analysierte. Es ging ihm nicht um konkrete Individuen, sondern darum, jedes Kind in eine anthroposophische Kategorie zu pressen. (…)“

    zum vollständigen Interview mit Prof. Hopmann beim blog „Ruhrbarone“: http://www.ruhrbarone.de/waldorfschule-„man-kann-nicht-nur-ein-»bisschen«-waldorf-sein“/

    Anmerkung AM

    Gute Formulierung, aber ich meine, dass diese Einschätzungen schon bekannt sind.
    Unbekannt ist in der Waldorfdebatte allerdings Hopmann, der zwar viel publiziert hat, aber – soweit mir bisher ersichtlich – nichts zu Waldorf. Es fragt sich, woher er dann plötzlich so genau weiß, was „Waldorfschulen wollen“, insbesondere, da er (fälschlich) behauptet, es gebe keine empirischen Forschungen zu und an Waldorfschulen.
    Bis das geklärt ist, meine ich, das Interview gibt im Wesentlichen hübsch formulierte Allgemeinplätze der Waldorfkritik wieder – der originelle Forschungsansatz zu Waldorf ist mir darin nicht aufgegangen.
    Fragt sich außerdem, wer genau rekonstruieren könnte, worum es Steiner ging, wenn er Einzelfälle analysierte. Die Kategorien sind der Effekt u.a. der Temperamenten-Typologie, aber Steiners Aussagen deuten im Gegenteil darauf hin, dass er den durchaus konkreten, individuellen „Geist“ damit empfangen wolle. Also wie im Artikel angesprochen: Seltsame Mischungen von Kategoriendenken und indviduellem Anspruch.

    Das ist selbstverständlich alles keine Generalablehnung von Hopmanns akademischer Kompetenz.

    Antworten
    • 5. Andreas Lichte  |  12. Juli 2011 um 12:31 pm

      von wem sind denn die „empirischen Forschungen zu und an Waldorfschulen“ ?

      Randoll, Barz, Ullrich, Paschen, usw. sind alle nicht unabhängig, die Original-Formulierung von Prof. Hopmann lautet:

      http://www.ruhrbarone.de/waldorfschule-„man-kann-nicht-nur-ein-»bisschen«-waldorf-sein“/

      „Hopmann: (…) Die wenige sonstige empirische Forschung, die es zu Waldorfschulen gibt, stammt fast ausschließlich aus der Feder bekennender Waldorfianer oder ihnen nahestehender. Das liegt freilich daran, dass die Waldorfschulen eine wirklich unabhängige, ergebnisoffene Untersuchung ihrer pädagogischen Praxis nicht zu lassen.“

      Anmerkung AM

      Ich bin mir bewusst, wie die Originalformulierung lautet, und ebenso, dass meine Widergabe dessen zu wenig differenziert war 😉 – überhaupt sind Hopmanns Aussagen größtenteils differenziert!

      Demonstriere mir doch illustrativ mal die vermeintliche „Abhängigkeit“ von Heiner Ullrich.

      Und anschließend, wo sich diese „Abhängigkeit“ in den einzelnen Studien manifestiert. Fragebögen und Lesarten sind ja auch online zugänglich. Ich bin gespannt und veröffentliche bei wichtigen und tragenden Kritiken auch mit Freude einen kritischen Artikel. Eine Liste mit Titeln sende ich dir bei Bedarf gern per Mail.

      Umgekehrt: Wie hälst du deine an Hopmann gerichteten Annahmen über Nachhilfeunterricht oder Migrant_innen und Waldorfschulen aufrecht, wenn du nicht auf empirische Daten zurückgreifen willst? Interessant müsste da doch die Interkulturelle Waldorfschule Mannheim sein – als die einzige bisher extern evaluierte?

    • 6. Andreas Lichte  |  12. Juli 2011 um 11:30 pm

      …wie soll ich als Privatperson eine eigene grosse Längsschnittuntersuchung durchführen?

      Anmerkung AM

      Keine Ahnung, und davon war bisher auch garnicht die Rede. Du solltest lediglich, und zwar mit Leichtigkeit, aufzeigen können, wo und wie sich die „waldorfnah-ideologische“ Prägung der vorhandenen Studien zeigt, wenn du dir da so unzweifelbar sicher bist 😉
      Und ich wäre dankbar, wenn du zuallererst meine Fragen aus dem letzten Kommentar beantwortest.

  • 7. Dschungelfee  |  19. Juli 2011 um 4:31 pm

    Hi Ihr Blogger,
    es ist ja sicher verdienstvoll, dass Ihr Euch diese Mühe macht, die Temperatmentenlehre philosophisch auseinanderzupflücken. Wenn man jetzt aber Erfahrung mit vielen Kindern hat, dann merkt man schon, dass das eine Rolle spielt und im Alltag – philosophische Bedenken hin oder her – nützlich sein kann, z.B. wenn man Kinder motivieren will.Es darf natürlich nicht damit enden, dass man die Kids in Schubladen-. oder besser Schublädchen packt oder das ganze sonst irgendwie diskriminierend einsetzt, weil man nur noch einseitig beurteilt. Diese Gefahr ist bei Lehrern, die das überstrapazieren, auf jeden Fall auch aus meiner Sicht gegeben.

    Wenn man z.B. ein Kind, von dem man den Eindruck hat, dass es eher ein melancholischer Träumer ist, dazu motivieren möchte, einen Eimer mit Sand irgendwohin zu tragen, dann probiere man mal den Hinweis aus: „Das ist viel zu schwer, das schaffst Du nie“.
    Dieses Kind seufzt dann und sagt: „Da hast Du aber recht, wie furchtbar“ und – lässt ihn stehen.

    Derselbe Satz „Das schaffst Du nie“ an ein poweriges, eher cholerisches Kind gerichtet, hat sein „Denkste, Dir zeig ich es aber“ zur Folge und schon ist der Eimer weg.

    Einen ähnlichen Test kann man auch mal mit Freunden und größeren Lebensaufgaben probieren…

    Worauf ich hinaus will: Offensichtlich gibt es ja schon Seeleneigenschaften, die dem entsprechen, was da in der Temperamentenlehre dargestellt wird. Man überdenke nur mal seine Klamotten mit ihren Farben oder wer gern welche Farbe im Freundeskreis trägt.

    Ich meine, die Gesichtspunkte aus der Temperamentenlehre können schon hilfreich sein, wenn man versuchen will, sich und andere Menschen besser zu verstehen. Nie würde ich z.B. meiner von mir als sanguinisch empfundenen Freundin einen roten Schal schenken… Oder wenn ich traurig bin, ziehe ich am liebsten was Blaues an…

    Es sind ja auch immer zwei Temperamente, die im Vordergrund stehen und aus meiner Erfahrung haben diejenigen Freunde, die sich widersprechende Elemente z.B. wie Wasser und Feuer vereinen in sich – also Phlegma und Cholerik, es wirklich nicht leicht mit sich selbst.

    Und das Ziel wäre ja, ganzheitlich zu leben, also alle Temperamente in sich zu beleben, wofür Goethe ja wohl ein Beispiel war.

    Also unter dem Strich: In der Praxis nutzt das alles etwas und nicht notwendig wirkt es diskriminierend – aus meiner Erfahrung eher im Gegenteil. Es ist mit den Temperamenten nicht anders als auch mit mancher Diagnose z.B. in der Therapie – das ist hilfreich, kann aber bei Überstrapazierung eben in einer üblen Zuschreibung enden.

    Anmerkung A.M.

    Freilich gibt es diese emotionalen Eigenschaften ganz real und mensch muss auf sie eingehen – aber außerhalb des anthroposophischen Milieus sind sie, jedenfalls, soweit ich behaupten darf, die „große, weite Welt“ zu kennen, weder zwangsläufig noch überwiegend mit diesen Farben oder gar den vier Temperamenten assoziiert. Ich würde unterstellen: Wer „kulturelles Wissen“ darüber hat, wie sich jemand als „Sanguiniker“ zu verhalten hat, wird sich so verhalten – oder andere danach behandeln. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass diese persönliche Empirie außerhalb eines bestimmten kulturellen Sprach- und Symbol“spiels“ eine universale Gültigkeit hat.

    Klassische Trauerfarben mögen blau, grau oder schwarz sein (in der Symbolwelt des Alten China war das weiß), rot steht in der Regel zweifellos für Energie, aber das kann sowohl Liebe als auch Hass sein – die Bedeutungsebenen sind durchaus komplexer, polarer und verschränkter als eine reine Vierer-Typologie. Deswegen halte ich es für sehr gewagt, dies als Totaltypologie für Schüler_innen anzuwenden: Der Vielfalt von Individuen, denen jeweils auf andere Art begegnet werden muss, werden die Temperamente kaum gerecht – auch wenn Lehrer_innen damit achtsam und flexibel umgehen mögen. Das zeigt sich ja auch an den im Artikel zitierten Diagnosen und Ihrem eigenen Kommentar: Wo es um die Beurteilung von Indivduen geht, rücken die Temperamenteneigenschaften in den Hintergrund, oder es ist nötig, mindestens zwei der Eigenschaften in Kombination zu vermuten. Deshalb die Frage: Was ginge verloren, wenn mensch diese Typologie gänzlich „ad acta“ legt?
    Ich fürchte im anderen Falle keine Diskriminierung (was ja auch schlecht möglich ist: Die Temperamente sind ja alle vier für sich genommen defizitär, wenn auch an unterschiedlichen Stellen), sondern schlicht eine Verarmung des pädagogischen Handelns, das die Zuordnung etwa zum „Melancholiker“ sucht, wo eine vielschichtige Analyse angebracht wäre, um welche Art von Schwermut, Traurigkeit oder Tiefsinnigkeit es sich bei einem Kind handeln mag…
    So wären zum Sand-Eimer-Beispiel weit mehr kindliche Reaktionen denkbar als nur vier, die den Temperamenten zuordnbar sind.

    Antworten
  • 8. Waldorf weiter auf Abwegen « waldorfblog  |  28. September 2012 um 1:17 am

    […] “Die sogenannte Temperamentenlehre Rudolf Steiners wird zwar an den Waldorflehrerseminaren und hochschulen gelehrt, findet aber im Unterricht der Waldorfschulen immer weniger praktische Anwendung. Insofern kann man es begrüßen, dass Erziehungswissenschaftler diese ‘spätantike hippokratische’ Persönlichkeitstypologie kritisch unter die Lupe nehmen und Waldorflehrern wieder ins Stammbuch schreiben, was eigentlich zu ihren pädagogischen Essentials gehört.” (vgl. Temperamente reloaded) […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed


Inhalt ( Auswahl - vgl. das Archiv )

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 227 anderen Abonnenten an

Kategorien

Archiv

Zum Autor

Hallo allerseits,
Ich bin Ansgar Martins, geb. 1991 und war bis Juni 2010 Schüler an der FWS Mainz. Inzwischen studiere ich Religionsphilosophie, Soziologie und Geschichte in Frankfurt a. M. Dieser Blog ( dessen "Leitbild" ganz oben rechts ) ist mein persönliches Projekt, um die oft einseitigen und selbstgerechten Pro- und Contra-Positionen in der Debatte um die Waldorfpädagogik und Anthroposophie kritisch zu kommentieren. Ich hoffe, das gelingt, und freue mich über Rückmeldungen jeder Art!

Kommentare

Jeder Artikel kann kommentiert werden. Da ich aber bei Internetdiskussionen zu diesem Thema schon einiges an widerlichen Unterstellungen und Beleidigungen von pro- wie antianthroposophischen Seite gelesen habe, werden die Kommentare aber vor ihrer Veröffentlichung geprüft und ich behalte mir vor, sie ggf. zu kürzen oder nicht freizuschalten. Ich will damit niemanden "zensieren", sondern versuchen, eine faire und möglichst sachliche Diskussionskultur zu schaffen.

Haftungsausschluss für externe Verweise und Links

Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass mensch durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Da ich dieses Risiko gerade bei den bekannten Verstiegenheiten anthroposophischer Websites nicht eingehen will, distanziere ich, Ansgar Martins, mich hiermit vorsorglich von ausnahmslos allen Gestaltungen und Inhalten sämtlicher fremder Internetseiten, auch wenn von meiner Seite ein Link auf besagte Internetseite(n) gesetzt wurde.

Blog Stats

  • 636.103 hits

Bild im Titel: Ita Wegman, Rudolf Steiner, Marie Steiner-von Sievers